Förderverein

für die Ortsfeuerwehr Dannenberg

Archive for the ‘Nicht kategorisiert’ Category

Mitgliederversammlung vom 09. Januar 2009

Posted by foerderverein - Januar 9, 2009

Fast 4000 € Jahresumsatz und über 1000 € Mitgliederbeiträge

Positive Jahresbilanz beim Förderverein der Ortsfeuerwehr Dannenberg

Der Förderverein für die Ortsfeuerwehr Dannenberg e.V. blickte am Freitag in der Mitgliederversammlung erfolgreich auf das erste Geschäftsjahr zurück. So berichtete der Vereinsvorsitzende Mirko Tügel davon, dass der Verein im ersten Jahr seiner Tätigkeit 55 Mitglieder zählt. „Besonders erfreulich ist es, dass wir mit den 55 Mitgliedern einen Jahresbeitragsvolumen in Höhe von 1106 Euro erzielt haben“, so Tügel. „Jedoch stehen wir erst am Anfang unserer Zukunft und wenn jedes Mitglied ein weiteres Mitglied wirbt, würden wir bereits im kommenden Jahr unsere Mitgliederzahl verdoppeln“.


Über ein kleines Präsent konnte sich das neue Vereinsmitglied Rolf-Peter Richter freuen, denn mit seiner Mitgliedschaft wurde die Hürde von 1000 Euro Jahresbeitrag überschritten. In einem Gespräch erzählte Richter, dass er Fördervereine gern unterstütze, solange es ihm möglich sei. Richter sagte, dass er, gerade als Hauseigentümer, die örtliche Feuerwehr unterstützen möchte, denn im Ernstfall benötigt schließlich jeder die freiwilligen Helfer der Feuerwehr.


Der Schatzmeister des Fördervereins, Matthias Hanelt, verlas die Einnahmen und Ausgaben. Er verkündete stolz die Einnahmensumme von 3980 Euro, die sich aus Mitgliederbeiträge, Spenden und einer Großspende zusammensetzte. Aber auch die Ausgaben in Höhe von 3357 Euro erklärte Hanelt, denn mit diesen konnte der Verein seiner Zielsetzung nachkommen. Für alle drei Abteilungen der Dannenberger Ortsfeuerwehr wurden im ersten Geschäftsjahr Beschaffungen getätigt. So gelang es dem Verein für die Floriangruppe Sweatshirt-Jacken, für die Jugendfeuerwehr Parka und für die Aktiven Feuerwehrmitglieder Mützen zu beschaffen.


Zu dem Thema „Beschaffungen“ berichtete der stellv. Vereinsvorsitzende Dr. Nils Seegebarth, denn er veröffentlichte die Bedarfsliste, die in den Feuerwehrreihen erstellt wurde. So können für den Förderverein die zukünftigen Aufgaben darin liegen, an die Floriangruppe und Jugendfeuerwehr einen Zeltlagerzuschuss zu vergeben. Somit kann der Zuzahlungsbetrag, den die Eltern leisten müssen, reduziert werden und den Kindern die Teilnahme an solchen Zeltlagern ermöglicht werden.

„Aber auch die Liste der Aktiven Feuerwehrmitglieder ist sehr lang“, sagte Seegebarth, „denn hier werden beispielsweise Helmlampen benötigt. Wir werden versuchen, die Wünsche gemäß der Bedarfsliste nach unseren finanziellen Möglichkeiten zu erfüllen“.


Der Ortsbrandmeister der Dannenberger Feuerwehr, Wolfgang Düver, bedankte sich bei dem Förderverein für die bisherigen Beschaffungen. Düver sagte, dass die Vereinsgründung im Jahr 2008 eine gute Entscheidung war, denn der Erfolg des Vereins spricht für sich.

praesentuebergabe

Foto von Frank Konau
Auf dem Foto Mirko Tügel Vereinsvorsitzender übergibt Dankeschön Präsent an Rolf-Peter Richter der durch seinen Mitgliederbeitrag die 1000 € Grenze überschritten hat.

Posted in Nicht kategorisiert | Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung vom 09. Januar 2009

Wärmende Mützen für die kalte Jahreszeit

Posted by foerderverein - Dezember 13, 2008

Förderverein beschafft 70 Wollmützen für die Einsatzkräfte

mt Dannenberg. Ein erfolgreiches erstes Jahr neigt sich dem Ende, denn der im Januar diesen Jahres neu gegründete Förderverein für die Ortsfeuerwehr Dannenberg e. V. konnte für alle Abteilungen der Feuerwehr erste Beschaffungen tätigen. So durften sich die rund 50 anwesenden Feuerwehrmitglieder über die beschafften Wollmützen freuen. mutzenubergabe

Diese Mützen überreichte der Vereinsvorsitzende Mirko Tügel zusammen mit seinem Kassenführer Matthias Hanelt an den Ortsbrandmeister der Dannenberger Feuerwehr Wolfgang Düver.
Tügel erinnerte die Einsatzkräfte daran, dass gerade die vergangenen Einsätze, wie beispielsweise eine Personensuche oder die Hilfeleistung bei einem verunglückten LKW gezeigt haben, wie kalt es doch am Kopf wird und das der Feuerwehrhelm hier nicht wärmend ist. Auch wird die Mütze gerade bei den Atemschutzgeräteträgern, die nach einem Einsatz durchgeschwitzt sind, wohltuend wärmende Wirkung erzielen und die Gefahr einer Erkältung mindern.
mutzenubergabe-2
Der Förderverein hat diese Wollmützen im Wert von mehr als 700 Euro, aufgrund der durch die Feuerwehrkräfte selbst erstellten Bedarfsliste, angeschafft. Rückblickend konnte in diesem Jahr die Dannenberger Floriangruppe, Jugendfeuerwehr und nun auch jedes einzelne Feuerwehrmitglied aufgrund der Spenden und Mitgliederbeiträge vom Förderverein profitieren.

Fotos von Axel Piecha

Posted in Nicht kategorisiert | Kommentare deaktiviert für Wärmende Mützen für die kalte Jahreszeit

Warme Kleidung für Floriangruppe und Jugendfeuerwehr

Posted by foerderverein - November 11, 2008

Förderverein beschafft Sweatshirt-Jacken und Allwetterjacken

Dannenberg. Dank der großzügigen Geldspende in Höhe von 2500 Euro durch die Sparkasse Uelzen-Lüchow-Dannenberg konnte der Förderverein für die Ortsfeuerwehr Dannenberg e.V. die erste Investition tätigen.

jackenuebergabe-03

Der Vorsitzende des Fördervereins, Mirko Tügel, betonte, dass die Investition in die Floringruppe und Jugendfeuerwehr eine sehr wichtige zukunftsorientierte Aufgabe ist. „Denn das, was wir heute in die Nachwuchsförderung einbringen, ist der Grundstein für die Zukunft einer auf freiwilliger Basis funktionierenden Feuerwehr.“



jackenuebergabe-02

Insgesamt 25 Sweatshirt-Jacken und 21 Jugendfeuerwehrparka überreichte Tügel zusammen mit seinen weiteren Vorstandsmitgliedern an die Kids sowie deren Betreuer Danilo Hebecker und Jugendfeuerwehrwart André Wohlgemuth. Voller Stolz führten die Kids ihre neue Kleidung vor, denn diese trägt nicht nur die Aufschrift der Feuerwehr, sondern auch den persönlichen Namen der Kinder und Jugendlichen.


Der Ortsbrandmeister Wolfgang Düver bedankte sich beim Förderverein für diese sehr nützliche Anschaffung und gab den Kindern mit auf den Weg, dass sie mit diesen Sachen sehr pfleglich und sorgsam umgehen sollen.

jackenuebergabe-01

Fotos von Frank Konau

Posted in Nicht kategorisiert | Kommentare deaktiviert für Warme Kleidung für Floriangruppe und Jugendfeuerwehr

Sparkasse spendet 2.500 Euro – Wir sagen Danke!

Posted by foerderverein - September 29, 2008

2008-09-26-scheckubergabe-klein1
Foto von Axel Piecha

Spende von Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg mit Volker Tiedemann (links) an Förderverein Feuerwehr Dannenberg (weiter von links): Dr. Nils Seegebarth, Sven Stoedter und Mirko Tügel.

Posted in Nicht kategorisiert | Kommentare deaktiviert für Sparkasse spendet 2.500 Euro – Wir sagen Danke!

Entstehung und Gründung des Fördervereines

Posted by foerderverein - Januar 19, 2008

Bereits seit vielen Jahren beschäftigten sich einige Feuerwehrkräfte mit dem Thema, einen Förderverein für die Ortsfeuerwehr Dannenberg zu gründen.

Immer wieder wurde dieses Thema aufgegriffen und wieder vertagt. Es standen viele Fragen im Raum, zum Beispiel ob der Förderverein Gemeinnützigkeit beim Finanzamt beantragen soll oder ob im Vorstand nur Feuerwehrangehörige oder auch Zivilisten sein sollten. Damit beschäftigten sich die gründungswilligen Personen immer wieder aufs Neue.

Im Dezember 2007 war es wieder einmal so weit: das Thema, einen Förderverein zu gründen, stand erneut an. Ganz still und leise stellte ich einige Weichen und führte zahlreiche Überzeugungsgespräche mit potentiellen Vorstandsmitgliedern. Nachdem einige Interessenten ihre Bereitschaft zur Gründung bekundeten, schien der Gründung nicht mehr viel im Wege zu stehen.

Das den siebenköpfigen Vorstand mindestens vier Feuerwehrkameraden angehören sollten, stand von Anfang an fest. Und so sprach ich, Mirko Tügel, mit einigen Feuerwehrkameraden aus der Ortsfeuerwehr Dannenberg. Zu diesem Zeitpunkt stand schon fest, dass Matthias Hanelt, der bereits vor einigen Jahren immer wieder das Thema Förderverein angeregt hatte, unser Kassenführer werden sollte.

Nachdem einer der wichtigsten Personen eines Vereins, nämlich der Schatzmeister gefunden war, ging die Suche nach einem Schriftführer weiter. Schneller als gedacht, sagte auch Mario Dabrowski diesem Posten zu. Nun hatten wir drei Vorstandsmitglieder, jeweils aus den Feuerwehrgruppen eins, drei und vier. Um innerhalb der Ortsfeuerwehr das Gleichgewicht zu halten, fragten wir aus der zweiten Gruppe Stefan Paweletzki um sein Mitwirken im Förderverein, der auch bereitwillig sein Einverständnis gab.

Nun sollten noch Bürger aus der Stadt in den Vorstand. Dazu bekam ich einen Tipp aus den Reihen der Aktiven Kameraden, denn schon vor einigen Jahren fragte Sven Stoedter aus Dannenberg an, warum die Feuerwehr keinen Förderverein hat. Darauf hin suchte ich sofort das persönliche Gespräch mit Sven und leistete Überzeugungsarbeit, denn es waren nur noch vier Wochen bis zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr. Sven sagte, dass er sehr gern den Förderverein unterstütze, aber eine Vorstandsposition einzunehmen, dafür habe er nicht genügend Zeit. Im weiteren Gesprächsverlauf schaffte ich es aber, ihn als Beisitzer im Verein zu gewinnen.

Ich hatte das Bestreben, einen Juristen im Vorstand zu haben, was sicherlich keine leichte Aufgabe war. Die meisten ortsansässigen Juristen sind bereits in sehr vielen Organisationen vertreten. Dieses wurde mir dann bestätigt, als ich den Rechtsanwalt Manfred Seegebarth um seine Mithilfe bat. Doch der Zufall wollte es, dass der Sohn von Herrn Seegebart gerade wieder nach Dannenberg gezogen war und sich ohnehin öffentlich engagieren wollte. Ich erklärte Dr. Nils Seegebarth zunächst die Strukturen und die Arbeitsweise der örtlichen Feuerwehren und die unumstrittene Notwendigkeit, einen Förderverein zu gründen. Dank der Intervention durch Manfred Seegebarth gelang es mir auch, den Rechtsanwalt Dr. Nils Seegebarth als Vorstandsmitglied zu gewinnen.

Eine mir über lange Jahre bekannte Person, Thomas Strache, sollte der Siebte im Bunde werden, denn er ist für die öffentliche Wirksamkeit eines Vereins von seiner Person her prädestiniert. Auch Thomas sagte schnell zu, so dass es nun galt, eine Satzung zu erstellen.

Mittlerweile blieben uns nur noch knapp drei Wochen bis zum Gründungstag des Vereins. Es stand noch sehr viel auf dem Zettel, denn die Satzung sollte keine Unklarheiten für das Finanzamt haben und vor allem ganz klar herausstellen, dass wir nur Investitionen tätigen, die über die Finanzierungspflicht der Samtgemeinde hinausgehend sind. Wir wollten keinen Verein gründen, der die Aufgaben der Samtgemeinde übernimmt.

Zunächst gab es nur einen Termin, bei dem wir uns anhand einer Mustersatzung ein grobes Grundgerüst erstellten. Dann stand die Frage im Raum, wer welche Funktion im Vorstand trägt, vor allem, wer der Vorsitzende wird. Der Kassenführer, der Schriftführer und zwei Beisitzer standen bereits fest.

Da ich mich schon von Anfang an mit der Materie eines Fördervereins im Hinblick auf die steuerlichen Fragen, die Marketingstrategie und die Gründung beschäftigt hatte, bot ich mich als Vorstandsvorsitzender an. Um in der Außenwirkung die Einbeziehung von zivilen Vorstandsmitgliedern zu erlangen, entschieden wir uns für Dr. Nils Seegebarth als meinen Stellvertreter. Stefan Paweletzki besetzte als Dritter die Position des Beisitzers.

Nun gab es über zwei Wochen lang unzählige E-Mail Schriftwechsel, bei dem wir zu siebt die Satzung des Vereines erstellten. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Wir ließen die Satzung vom Finanzamt abnehmen und verabredeten uns zur Gründungsversammlung am 18. Januar 2008 um 17.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Dannenberg. Als Gäste begrüßten wir den Ortsbrandmeister Wolfgang Düver und seinen Stellvertreter Thomas Schmidt, die im Verein, insbesondere bei Vorstandssitzungen, als beratende Beisitzer Kraft ihres verliehenen Amtes tätig werden.

Am 18. Januar 2008 um 18.00 Uhr war es geschafft. Gemeinsam stießen wir mit einem Glas Sekt darauf an, denn alle sieben Vorstandsmitglieder haben nach einer sensationellen schnellen Planungszeit von gerade mal vier Wochen den

„Förderverein für die Ortsfeuerwehr Dannenberg e.V.“

gegründet.

Am späteren Abend präsentierten wir den Feuerwehrmitgliedern und Gästen in der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Dannenberg unseren Förderverein. Es wurde der Vorstand vorgestellt und mitgeteilt, dass dieser sich um die persönlichen Belange der Feuerwehrmitglieder kümmern möchte.

Der Vorstandsvorsitzende
Mirko Tügel

Posted in Nicht kategorisiert | Leave a Comment »